
Aktivitäten des Vereins
Aktivitätsfelder des Vereins
Sicherung der hausärztlichen Versorgung

Auseinandersetzung im politischen Bereich mit Parteien zum Erhalt eines solidarischen
Gesundheitswesens sowie des freien Arztberufes

Enge Zusammenarbeit und
Abstimmung mit dem Bayerischen Hausärzteverband auf politischer Ebene aber auch im Bereich der
ärztlichen Fortbildung und der
universitären Ausbildung im Fach
Allgemeinmedizin sowie
Errichtung eines eigenen Lehrstuhls an der FAU Erlangen-Nürnberg.
Fortbildungen für
Vereinsmitglieder und Praxismitarbeiterinnen
Regelmäßige Gesprächsrunden
mit den Verantwortlichen der
Pflegeheime sowie den Sozialverbänden zur Verbesserung der Kooperation und
Patientenversorgung

Gründung und enger Kontakt zum Hausärztekolleg Erlangen e.V. einem Verein zur Organisation von Qualitätszirkeln

Vernetzung von Haus- und Fachärzten sowie medizinischen
Therapeuten in Erlangen

Betrieb der Palliavita
gemeinnützige GmbH gemeinsam mit dem Hospizverein Erlangen
zur Sicherung der Spezialisierten
Ambulanten Palliativmedizinischen
Versorgung (SAVP) in Erlangen und Umgebung

Aktive Beratung und Unterstützung bei der Vermittlung von Praxisabgabe/-gründung